Curry ist schon quasi ein Synonym für indische Küche und indische Speisen. Wenn wir das Wort Curry hören, denken wir sofort an leckeres indisches Essen. Schon mal vorweg: DAS klassische indische Curry gibt es leider nicht. In Indien gibt es unzählige Varianten des bekannten Currys. Teilweise mit Fisch, mit Fleisch oder nur mit Gemüse zubereitet. Wir möchten Ihnen auf dieser Seite jedoch ein vergleichsweise klassisches Rezept vorstellen. Dieses Gericht schmeckt angenehm würzig und mild, mit einem leichten Hauch von Schärfe. Probieren Sie es einfach selbst aus und überzeugen Sie sich von dem leckeren Geschmack. Viel Spaß beim Entdecken und genießen!
Für die Zubereitung
- 200 g Hühnchenbrust
- 200 g Kichererbsen
- 10 bis 15 g Ingwer
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 100 ml Kokosmilch
- 1 Halm Zitronengras
- Erdnussöl
- 0,5 TL Kurkuma
- 1 Knoblauchknolle
- 5 g Koriander
- 0,5 TL Chilipulver
- 2 TL Garam Masala

Schritt 1
Bei der Zubereitung von indischem Curry beginnen wir zunächst mit dem Fleisch. Waschen Sie die Hähnchenbrust unter kaltem Wasser ab und tropfen Sie das Fleisch mit einem Küchentuch trocken. Schneiden Sie das Fleisch in kleine, mundgerechte Streifen. Während dessen können Sie schon ein bis zwei Esslöffel Erdnussöl in einem Wok erhitzen. Geben Sie das Fleisch in den Wok und lassen Sie es anbraten. Nebenbei können Sie schon die Zwiebel, den Ingwer, Knoblauch und die Paprika in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2
Wenn das Fleisch schön goldgelb angebraten ist, geben Sie die Paprika, den Ingwer, Knoblauch und die Zwiebel hinzu. Lassen Sie alles für ein paar Minuten mit anbraten.
Schritt 3
Gießen Sie die Kichererbsen ab und geben Sie diese auch in den Wok. Jetzt können Sie die Kokosmilch hinzugeben und alles gut verrühren. Nach ca. 1 Minute geben Sie alle Gewürze hinzu und rühren nochmals gut durch. Jetzt legen Sie das Zitronengras in den Wok und lassen alles einmal aufkochen. Danach stellen Sie den Herd auf mittlere Hitze und lassen das indische Curry für ca. 15 Minuten köcheln.
Schritt 4
Schmecken Sie das indische Rezept mit Pfeffer und Salz ab und servieren Sie es Ihren Gästen, Freunden oder Familie. Passend dazu: Naan Brot oder Basmatireis.
Der Klassiker aus Indien
Aber Achtung: Gerade in Indien wird deutlich schärfer gewürzt als in Deutschland. Was für unseren Geschmack ungenießbar scharf schmeckt, ist in Indien ganz normal. Daher sollten Sie indisches Curry immer erst einmal vorsichtig probieren, ehe Sie das Gericht essen.
Indisches Curry einfrieren
Wenn Sie allerdings nicht das gleiche Gericht, an zwei aufeinander folgenden Tagen essen möchten können Sie das Curry auch einfach einfrieren. Füllen Sie das Gericht dafür einfach in eine verschließbare Box und stellen Sie es in den Gefrierschrank. Hier ist das Essen für mindestens 6 Monate haltbar. Unser Tipp: Frieren Sie keinen Reis mit ein. Dieser kann durch den Gefriervorgang porös und wässrig werden.
Die große Gewürzvielfalt Indiens
Auch in unserem Curry Rezept werden deutlich mehr Rezepte verwendet als in vergleichbaren deutschen Rezepten. Auch das Zitronengras ist ein besonderer Geschmacksträger, der für ein einmaliges und außergewöhnliches Geschmackserlebnis sorgt. Das Zitronengras in Kombination mit Garam Masala Pulver sorgt für einen weiteren positiven Geschmackskick.
Was sind die wichtigsten Zutaten?
Über indisches Curry
Fragen und Antworten
Indisches Curry ist das wohl bekannteste und beliebteste Gericht Indiens. Das Curry hat einen abwechslungsreichen Geschmack und kann perfekt mit Naan Brot oder Basmati-Reis serviert werden.
Das Geschmack dieses Gerichts ist ganz besonders. Das Curry schmeckt sehr abwechslungsreich und anders. Die vielen Gewürze geben dem Gericht einen ganz besonderen und facettenreichen Geschmack. Probieren Sie es einfach aus und genießen Sie das besondere Geschmacksprofil.
Die Zubereitung ist in Grund genommen sehr einfach. Nachdem Sie das Fleisch angebraten haben, geben Sie alle andere Zutaten hinzu und lassen alles leicht köcheln. Wenn die Soße leicht angedickt ist, können Sie das Gericht zusammen mit Basmati-Reis servieren.
Die wichtigste Zutat bei der Zubereitung von indischem Curry ist Hühnchenbrust. Dieses Fleisch bildet die Basis für das gesamte Gericht. Zusätzlich dazu brauchen Sie noch diverse Gewürze und Kokosmilch. Und das war‘s auch schon. So einfach und schnell können Sie indisches Curry zubereiten.