Thailand ist ein sagenumwobenes asiatisches Land. Thailand ist bekannt für traumhafte Strände, unglaubliche Tempel und gutes Essen. Wir möchten Ihnen auf dieser Seite die 4 bekanntesten und aromatischsten thailändischen Rezepte vorstellen. Wir zeigen Ihnen, wie man traditionell in dem Land des Lächelns isst und welche besonderen Tischregeln es gibt. Entdecken Sie die spannenden Rezepte und bereiten sie die Gerichte bei sich zuhause zu!
Thailändische Küche
Die asiatischen Rezepte sind geprägt von Schärfe. So ist in Gerichten wie Tom Kha Gai oder Tom Yum Goong Chili eine der Hauptzutaten. Zum „Löschen“ hilft entweder Milch oder warmer Reis. Wasser verschärft den Geschmack im Mund nur noch und sollte deshalb eher nicht getrunken werden.
Ohne Reis geht gar nichts
Klebereis wird bevorzugt mit der Hand gegessen. Dazu wird der Reis erst zu kleinen Kugeln gerollt und dann gegessen. Der weiße Reis hingegen wird mit Löffel und Gabel gegessen. Dabei wird der Reis mit der Gabel auf den Löffel geschoben und erst dann gegessen.
Es duftet nach…
Die Beilagen bei thailändischen Rezepten sind meistens reichhaltig. Sie reichen von Gemüse, das zum Reis gereicht wird, über sauer-scharfe Salate, bis hin zu raffinierten Kokosnusssoßen, die über Kartoffeln gegossen werden.
Bei thailändischen Nudelgerichten gibt es drei verschiedene Arten von Nudel. Dünne- (khwittthieo sen lek) dicke- (khwittthieo sen yai) und gelbe Eiernudeln (bamee). Diese verschiedenen Nudelarten können entweder gekocht oder gebraten werden und zusammen mit Fleischstücken oder Fleischbällchen serviert werden. Häufig wird auch noch mehr Gemüse zu den Reisgerichten gereicht. Auch in Thailand wird, wie in vielen anderen asiatischen Ländern (wie China, Japan oder Korea) das Essen zum Teil mit Stäbchen gegessen. Dabei werden in Thailand ausschließlich Nudelgerichte mit Stäbchen gegessen. Der Rest wird, wie in Deutschland mit Messer und Gabel gegessen.
Tischregeln und Sitten
Des Weiteren sind thailändische Rezepte, vor allen Dingen die Nachspeisen, bekannt für Ihre ausgefallenen Süße-Kreationen. So wird in thailändischen Nachspeiserezepten viel mit Ei, Kokosnuss und Banane herumexperimentiert. Diese Gerichte werden dann ansprechend auf einem Teller serviert und können danach gegessen werden.
Regionale Besonderheiten im Essen
Getränke zu thailändischen Rezepten
Außerdem wird auf den Straßen Bangkoks gerne Kokosnuss getrunken. Dabei werden die grünen Kokosnüsse mithilfe einer Machete zurechtgeschnitten und dann mit einem Strohhalm versehen, aus dem man das Kokoswasser trinken kann. Dazu kann man super Saté Hühnchen Spieße oder Tom Yum Goong essen.
In Thailand werden verschiedenste Weine angebaut. Die Qualität dieser Weine ist in den vergangenen Jahren zunehmend besser geworden und außerdem sind die einheimischen Weine deutlich günstiger als Importierte Wein. Dieses Getränk wird meistens im Nordosten, rund um Nakhon Ratchasin angebaut und destilliert.
Außerdem hat Thailand auch eigenen Whiskey zu bieten: der sogenannte Mekhong Whiskey wird nach thailändischem Rezept zu ca. 95% aus Zuckermelasse destilliert. Dadurch ähnelt der Geschmack eher dem von Rum. Pad Thai oder Tom Kha Gai passen perfekt zu einem original thailändischen Whisky.
Thailändische Rezepte im kulinarischen Lexikon
Essen | กิน | Kin |
---|---|---|
Pad Thai | ผัดไทย | Phad thịy |
Saté Hühnchen Spieße | ป้อยอไก่เสียบไม้ | Pxyx kis eīyb mị |
Tom Kha Gai | ต้มข่าไก่ | Tmkh̀ā kị̀ |
Tom Yum Goong | ต้มยำกุ้ง | Tmyả kûng |
thailändisches Rezept | สูตรอาหารไทย | Sūtr xāhār thịy |
trinken | เครื่องดื่ม | Kherụxng dụm |
Bier | เบียร์ | Beīyr |
Wasser | น้ำ | Nả |
Restaurant | ร้านอาหาร | Rān xāhār |
Suppe | ซุป | Sup |
Vorspeise | อาหารจานหลัก | Xāhār cān hlạk |
Festtage
Tempelfeste
Diese Feste sind im ganzen Land beliebt. Dabei kommen alle Gläubige zusammen und halten eine religiöse Zeremonie ab. Die jahrmarkähnlichen Zustände sind geprägt von Spaß, Freude und Nächstenliebe. Auf den Festen kann man viele Essensstände und Getränkebuden entdecken. Ein Essenstipp für die Tempelfeste: Tom Kha Gai.
Songkran-Fest
Am Songkran-Festtag feiern die Thailänder Neujahr. Das Fest ist immer Mitte April und bedeutet Deutsch übersetzt so viel wie „Start des neuen Sonnenjahres“. Zu diesem von Sternbildern geprägten Neujahrsfest kommen die Familien zusammen und Städter besuchen ihre Familien auf dem Land. Dazu werden klassische thailändische Rezepte zubereitet, wie Tom Kha Gai oder Saté Hühnchen Spieße.
Loi Krathong
Dieses Fest gilt als schönstes thailändisches Fest. Einige behaupten sogar, dass es das schönste asiatische Fest überhaupt ist. Mitte November lassen die Einheimischen auf Flüssen und Seen kleine Boote schwimmen, die mit Räucherstäbchen, Kerzen oder Blumen geschmückt sind. Nachdem die Kerzen und Stäbchen entzündet worden sind, werden die Boote ins Wasser gesetzt und von der Strömung mitgenommen.
Diese Boote dienten in der Vergangenheit als Opfergaben an die Göttin des Wassers. Heute hat die Zeremonie bei vielen Thais nur noch symbolische Bedeutung. Wenn alle Boote aus den Augen verschwunden sind, gehen die Menschen in Restaurants oder nach Hause und genießen ein mehr oder weniger großes Essen. Beliebte Gericht zum Loi Krathong Fest sind Saté Hühnchen Spieße, Tom Kha Gai, Tom Yum Goong und Pad Thai.
Ein Teil der Informationen haben wir aus den Büchern POLYGLOTT auf Reisen Thailand und DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Thailand: mit Extra-Reisekarte.