Sie suchen nach einem frischen und knackigem Salatrezept, dass Sie einfach bei sich zuhause zubereiten können? Dann haben wir was für Sie! Entdecken Sie das indonesische Gado Gado Rezept. Der Salat kann einfach und schnell zubereitet werden. Sogar an stressigen Arbeitstagen sollte genug Zeit übrig sein, um dieses indonesische Rezept zubereiten zu können. Aber jetzt genug geredet. Entdecken Sie das einfache Gado Gado Rezept und bereiten Sie den Salat sofort bei sich zuhause zu!
Zutaten
- 1 EL Erdnussöl
- 200 g Tofu
- 200 g gekochte Kartoffeln
- 4 Eier
- 75g grüne Bohnen
- 200 g Chinakohl
- 0,5 Gurke
- 50 g Mungbohnen Keimlinge
- 1 Karotte
- 3 EL Röstzwiebeln
Zutaten
- 50 g Erdnussbutter
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Honig
- 1 EL Garnelenpaste
- 1 EL Fischsoße
- 1 EL Zucker
- 1 Chilischote
- 150 ml Kokosmilch
- Saft einer Limette
- Krabbencracker
Schritt 1
Auch wenn das indonesische Rezept auf den ersten Blick aus sehr vielen verschiedenen Zutaten besteht, sollten Sie sich nicht von der Zubereitung abhalten lassen. Die Zubereitung ist einfacher und schneller, als Sie auf den ersten Blick denken werden.
Schritt 2
Geben Sie zunächst das Erdnussöl in einen Wok und erhitzen Sie diesen. Parallel dazu geben Sie Wasser in einen Topf und stellen diesen auch auf den Herd. Wenn das Fett anfängt zu rauchen, geben Sie den klein geschnittenen Tofu hinzu und braten diesen goldbraun an. Nehmen Sie den Tofu nach 2 bis 3 Minuten aus dem Wok und geben Sie ihn auf einen separaten Teller. Geben Sie die gekochten Kartoffeln in den Wok und braten Sie diese auch für ein paar Minuten an. Wenn die Karotten goldbraun gebrannt sind, geben Sie die Kartoffeln zu dem Tofu auf den Teller.
Schritt 3
Geben Sie die Eier in den Topf und kochen Sie diese je nach gewünschter Konsistenz für 5 bis 8 Minuten. Danach gießen Sie das Wasser ab und lassen die Eier abkühlen. Dann befüllen Sie den Topf erneut mit Wasser und bringen dieses zum Kochen. Geben Sie die Bohnen in den Topf und kochen Sie diese für 2-3 Minuten zart. Danach gießen Sie die Bohnen ab und lassen sie abkühlen.
Schritt 4
Währenddessen beginnen Sie mit der Zubereitung des Erdnussdressings. Dazu geben Sie alle Zutaten nacheinander in eine kleine Schale und rühren so lange um, bis sich eine leicht klebrige Soße ergibt.
Schritt 5
Jetzt waschen Sie den Chinakohl und schneiden ihn in kleine Stücke. Grainieren Sie den Kohl zusammen mit den Kartoffeln, Tofu, Bohnen, Gurken, Mungbohnen Keimlinge und der klein geschnittenen Karotte in einer großen Schale oder auf einem Teller. Beträufeln Sie den indonesischen Gado Gado Salat mit dem Erdnussdressing und geben Sie die Röstzwiebeln hinzu. Jetzt geben Sie noch die geviertelten Eier hinzu. Bei Bedarf können Sie sogar noch einige Krabbencracker über dem Salat zerbrechen und erst danach servieren. Danach ist das Gericht fertig und kann serviert werden.
Die unterschiedlichen Rezepte in Indonesien
Auch für Vegetarier geeignet?
Der asiatische Klassiker
Bei der Zubereitung von Gado Gado
Über indonesischen Salat
Fragen und Antworten
Gado Gado beschreibt an frisches Salatrezept aus Indonesien, das vor allen Dingen durch sein Erdnussdressing bekannt geworden ist. Das Gericht kann einfach und schnell zubereitet werden und besitzt einen ganz besonderen Geschmack!
Charakteristisch für dieses Rezept ist das angenehm mild-süßliche Erdnussdressing. Dieses Dressing gibt dem Salat eine besondere Geschmacksnote und macht ihn unverwechselbar mild.