Frühlingsrollen werden in China gerne als Vorspeise mit einem Dip gereicht. Bei der Herstellung dieser Rollen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. So können Sie sowohl Varianten mit Entenbrust, Shrimps oder vegetarische Varianten kreieren. Frühlingsrollen wurden in Asien erfunden. Einige Geschichten nennen China als Erfindungsland der Frühlingsrolle, andere Vietnam oder Thailand. Doch egal in welchem Land der Snack erfunden wurde, durch seine hauchdünne, knusprige Hülle und seinem besonderem Geschmack isst er auf der ganzen Welt bekannt geworden.
Zutaten
- 300g grüne Bohnen
- 400g Entenbrust oder Putenbrust
- 300g Karotten
- 2 Eier
- Bambussprossenscheiben
- 20g getrocknete Mu-err-Pilze
- 4 Knoblauchzehen
- 300g Chinakohl
- Erdnussöl
- 2 EL Austernsoße
- 12 Blätter
- 40g frischer Ingwer
- 2 EL Sojasoße
Zutaten für den Teig:
- 500g Mehl
- 4 Eier
- 120ml Wasser
Mischen Sie alle Zutaten in einem Topf. Kneten Sie so lange, bis sich ein schöner, homogener und fluffiger Teig ergibt. Rollen Sie danach den Teig dünn aus und schneiden Sie diesen in kleine Rechtecke. Wenn Sie große Frühlingsrollen möchten, sollten Sie diese Rechtecke etwas größer schneiden.
Schritt 1
Zunächst weichen Sie die Pilze in Wasser ein. Schneiden Sie danach die Entenbrust in dünne Streifen und die Grünen Bohnen, Karotten, Pilze und den Kohl in kleine Stücke. Hacken Sie den Knoblauch und den Ingwer. Erst wenn Sie all diese Schritte durchgeführt haben, können Sie die Entenbrustscheiben anbraten.
Schritt 2
Dazu geben Sie Erdnussöl in eine Pfanne und erhitzen dieses. Wenn das Öl anfängt zu rauchen, können Sie die Entenbrust dazugeben und scharf anbraten. Folgend geben Sie das Gemüse hinzu und lassen dieses für 4-5 Minuten dünsten. Nach ca. 3 Minuten können Sie den Knoblauch, Pfeffer, Sojasoße, Austernsoße und Ingwer hinzugeben.
Schritt 3
Legen Sie die vorher in Form geschnittenen Frühlingsrollenteigscheiben auf eine Arbeitsfläche und verquirlen Sie die verbliebenen Eier in einer kleinen Schale. Geben Sie jetzt die Füllung auf die Teigstücke und bestreichen Sie die Ränder mit dem Ei. Legen Sie den einen Rand auf die Füllung und rollen Sie die Teigstücke weiter zusammen. Danach können Sie alle kleinen Rollen in einen mit Erdnussöl vorgewärmten Wok geben und für ca. 5 Minuten anbraten. Danach sind die Rollen goldbraun angebraten und können serviert werden. Und das war‘s auch schon. So einfach und schnell können Sie zuhause Frühlingsrollen zubereiten. Wir servieren Frühlingsrollen immer mit einer süßsauren oder scharfen Soße.
Der besondere Name
Rezeptvariationen
Am besten probieren Sie die Rezeptvariation in kleinen Mengen aus, während Sie unser Basisrezept zubereiten. Nehmen Sie eine kleine Menge des Teigs ab und befüllen Sie diesen mit (beispielsweise) Meeresfrüchten. Entdecken Sie die geschmackliche Vielfalt und genießen Sie das asiatische Rezept bei sich zuhause.
Bei der Zubereitung von Frühlingsrollen
Über die chinesische Vorspeise
Fragen und Antworten
Das können Sie sich selbst aussuchen. Häufig werden die chinesischen Rollen mit Pilzen, Entenbrust und Ei gefüllt. Es ist aber auch möglich, Meeresfrüchte, Rindfleisch oder Putenfleisch in den Rollen zu servieren.
Das kommt ganz drauf an. In unserem Basisrezept werden die Frühlingsrollen mit Entenbrust zubereitet. Dann ist das Gericht natürlich nicht vegetarisch. Wenn Sie die Entenbrust allerdings durch Pilze oder Mungbohnen-Keimlinge austauschen, können Sie auch vegetarische Frühlingsrollen servieren.
Das ist immer so eine Sache. Beide Länder deklarieren die Frühlingsrollen für ihr Eigen. Da die vietnamesische Variante allerdings häufig mit Reispapier zubereitet wird, haben wir uns dafür entschieden, Frühlingsrollen in den Bereich der chinesischen Rezepte einzuordnen.
Definitiv! Entdecken Sie unser einfaches und schnell zubereitbares Rezept und genießen Sie das bekannte chinesische Gericht bei sich zuhause!